Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vexorianutea im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Allgemeine Informationen
vexorianutea (Betreiber von vexorianutea.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website
besuchen und unsere Dienstleistungen für Budgetautomatisierung in Anspruch nehmen.
Als Anbieter innovativer Finanzlösungen sind wir uns der besonderen Verantwortung
bewusst, die mit der Verarbeitung finanzieller und persönlicher Daten einhergeht. Wir
halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an
alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vexorianutea mit Sitz in
der Eduard-Rhein-Straße 54, 53639 Königswinter, Deutschland. Sie können uns unter der
Telefonnummer +49621504424710 oder per E-Mail unter info@vexorianutea.com erreichen.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je
nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Die
Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und beschränkt sich auf das für die
jeweiligen Zwecke erforderliche Maß.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Finanzielle Informationen wie Bankverbindungen, Einkommensdaten und Ausgabenkategorien für die Budgetautomatisierung
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und den verwendeten Funktionen
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundenservice oder Support-Team
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar
definierten und rechtmäßigen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die
über das hinausgehen, was Sie von uns erwarten können oder was gesetzlich zulässig ist.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Budgetautomatisierungsdienste, einschließlich der Analyse Ihrer Ausgabenmuster und der Erstellung personalisierter Finanzpläne
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice, einschließlich technischer Unterstützung und Beratung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungsaufsicht und Geldwäscheprävention
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens und Feedback-Auswertung
- Schutz vor Betrug und Missbrauch sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme
- Marketing und Kommunikation, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und mit jederzeitiger Widerrufsmöglichkeit
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir
werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die
Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante
Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten
verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei
berechtigten Löschanfragen werden wir Ihre Daten unverzüglich aus unseren Systemen
entfernen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Anbieter zu
übertragen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische
und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung aller
Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren,
regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, sowie mehrstufige
Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu sensiblen Daten.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im
Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf diejenigen
Mitarbeiter beschränkt, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der
Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies
erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder
anonymisiert.
- Kundendaten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung plus 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert
- Anfragen über unser Kontaktformular werden 3 Jahre lang aufbewahrt, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung früher
- Technische Log-Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf oder der Löschung Ihres Kontos bestehen
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In
Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise
bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder externer Dienstleister.
Sollte eine solche Übertragung stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien wie
EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten auch
dort einen angemessenen Schutz genießen. Sie werden über jede geplante Übertragung in
Drittländer vorab informiert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale
Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie
können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen
der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und
Marketing-Zwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt,
die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in
unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine
neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den
aktuellen Stand des Datenschutzes bei vexorianutea informiert zu bleiben. Die aktuelle
Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an
uns wenden:
vexorianutea
Eduard-Rhein-Straße 54
53639 Königswinter
Deutschland
Telefon: +49621504424710
E-Mail: info@vexorianutea.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
vexorianutea
Eduard-Rhein-Straße 54
53639 Königswinter
Deutschland
Telefon: +49621504424710
E-Mail: info@vexorianutea.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen
Versionen.